
Gehen wir mal ganz kurz und knapp an den Anfang um ein paar Grundlegende Infos zu kommunizieren. Der menschliche Körper besitzt über 600 Muskeln. Alle haben einen Aufgabe. Sie ermöglichen uneingeschränkte Bewegungen, unterstützen und stärken unsere Knochen und Gelenke. Auch für unser Lachen benötigen wir Muskeln, aber um diese geht es hier nicht.
In unseren 20-30igern fühlen wir uns fit, jung und wollen ans „altern“ noch gar nicht denken. ABER.. genau hier kommt das ABER! Was viele nicht wissen, unsere Muskeln fangen sich bereits ab dem 30. Lebensjahr an abzubauen. Ja, Du hast richtig gelesen. Bereits in unseren besten Jahren beginnt der Muskelabbau, wenn wir da nicht Gegenarbeiten!
Natürlich ist das kein Prozess der super rapide von Statten geht und die Muskeln bauen sich dann erstmal langsam ab, aber – ja auch hier gibt es wieder ein Aber – passiert dies nicht ohne weitere unschöne Prozesse in unserem Körper. Zum Beispiel lagert sich dann auch vermehrt Fett ein. Eine gruselige Vorstellung, oder?
Früher oder später kommen dann noch Einschränkungen in der Bewegung und damit Lebensqualität hinzu. Mittlerweile sogar früher als später. Heutzutage arbeiten wir zum Beispiel viel im sitzen und am PC, dazu ein bisschen ungesunde Nervennahrung, wenig Bewegung, da wir keine Zeit haben und zack, steigt der Fettanteil im Körper, die Muskeln lassen nach und eine paar doofe Bewegungen und der Bandscheibenvorfall steht vor der Tür.
Ja, dass ist jetzt krass zusammengefasst, aber im groben und ganzen der Prozess den viele erleben.
Sorge gut für deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. (Jim Rohn)
Gerade im Alter bekommen wir neben dem Muskelabbau auch gern noch ein paar Schwierigkeiten mit unserem Gewicht. Dies ist ein ganz normaler Prozess bei Bewegungsmangel, eine ungesunde nicht ausgeglichene Ernährung, aber auch durch chronische Erkrankungen und / oder Hormonellen Veränderungen die im Körper stattfinden.
Um so wichtiger ist es, dass wir unsere Muskeln erhalten und diese erst recht nicht unterschätzen! Denn sie unterstützen nicht nur Gelenke und Knochen und sorgen für Beweglichkeit, sondern verbrennen sogar Kalorien – genial, oder?! Unsere Muskeln sind nämlich ein Stoffwechselaktives Gewebe.
All das sind schon ziemlich gute Argumente etwas für seinen Muskelerhalt zu tun oder? Lass uns Dir aber noch ein absolut unschlagbares Argument mit auf den Weg geben: Menschen im höheren Alter (U75) ohne Einschränkung in ihrer Mobilität, haben im Schnitt 5 Jahre mehr Lebenserwartung*! Kein Scherz..
Fit zu sein ist kein Ziel, es ist eine Lebenshaltung!
Also, sportliche Bewegung hat nicht immer was mit einem Fitnesswahn, Bikinifigur oder ähnlichem zu tun. Vielmehr damit, wie lang wir leben und vor allem wie!
Wenn Du jetzt immer noch sagst, mit „Sport“ hab ich absolut nichts am Hut, dann ist das selbstverständlich Deine Entscheidung, aber wenn Du etwas für Dich, deinen Körper und vor allem deine Lebensqualität tun möchtest, dann bist Du bei uns richtig!
Du willst mehr über diese Thema erfahren? Dann sprich uns im Studio an.
Studien zu diesem Thema (& Quellen*) gibts hier:
National Library of Medicine (National Center for Biotechnology Information)