a
Tipps & Anregungen

Warum Meal-Prep nicht nur ein Internet-Trend ist!

a

Zuerst einmal: Gesunde Ernährung ist wirklich nicht schwer, keine Kunst und bedeutet auch nicht Verzicht! Aber es kommt natürlich auf die Situation – Deine Situation an.

Des Weiteren:  Mit gesunder Ernährung meinen wir hier nicht Diäten. Vielmehr liegt der Schwerpunkt hier auf den Mist den wir heutzutage Essen, denn abgesehen vom Gewicht, hat ungesundes Essen auch noch viele andere unerwünschte Nebenwirkungen. Dazu gibt es aber einen separaten Blog-Beitrag.

Zurück zum Thema.

Wir kennen ihn all zu gut! Unseren Alltag, oftmals vollgepackte, stressige Tage durch Arbeit oder anderen Situationen. Dies führt natürlich dazu, dass wir oft auf ungesundes Essen zurückgreifen oder auch Essen bestellen. Völlig verständlich, denn wer hat schon groß Lust, nach langen Tagen noch einkaufen zu fahren und ne Stunde oder länger in der Küche zu stehen?! Wir sicher nicht..

Deswegen lass Dir ein paar kurze Tipps geben und vielleicht das ein oder andere Argument, warum sogenannte Meal-Preps gar nicht so doof sind.

Die meisten von uns gehen wahrscheinlich einmal die Woche einkaufen. Dann ist der Kühlschrank und das Eisfach gut gefüllt und man hat erstmal eine Woche wieder Ruhe. Oftmals ist auch etwas Obst und Gemüse dabei. Sieht ja in der Obstschale auch schön aus. Soweit so gut, aber was nun?! Wir kommen Abends nach Hause, sind froh wenn wir die Füße hochlegen können und haben wenig Lust jetzt noch Ewigkeiten Essen zu kochen und danach noch den Obstsalat zu schnippeln.

Was wäre nun, wenn Du nach Hause kommst, den Jogginganzug überwirfst und einfach nur einen Griff in den Kühlschrank machen müsstet und genießen könntest? Klingt gut oder?

Genau hier kommt eben das Meal-Prep ins Spiel. Du kannst Dir ALLES vorbereiten. Besorg dir verschieden große Tuppa-Schüsseln (haben wir wahrscheinlich eh alle daheim) und nehm dir doch einfach ein oder zwei Mal die Woche so 30-45 Minuten Zeit und bereite dir verschiedenes vor.

Eine gesunde Ernährung füllt deinen Körper mit Energie und Nährstoffen. Stell dir vor, deine Zellen lächeln dich an und sagen: „Danke!“ (Karen Salmansohn)

Zum Beispiel Obst: Jetzt steht es da in der Schüssel und wir haben keine Lust zu schnippeln.. Wenn Du dir aber einmal die Woche 5-6 Portionen verschiedenes Obst, oder auch gemischt direkt klein schneidest und portionierst, dann ist dies am Abend ein Griff, anstelle des extrem gezuckerten Puddings aus dem Becher. Das gleiche funktioniert super mit Salat. Schichte dir deine Lieblingssachen (Tomate, Gurke, Eisberg oder Feldsalat, vielleicht noch Mozzarella oder Tunfisch) in eine Tuppa oder in ein Glas. Wenn Du abends heim kommst, brauchst Du es dir nur noch auf den Teller kippen und schmecken lassen.

Du kannst dir auch einen super leckeren (gesunden) Nudelauflauf machen (Rezept folgt), diesen portionieren und in den Kühlschrank stellen. In der Zeit, wie Du dir den Jogginganzug überwirfst, ist dieser im Ofen wieder warm gemacht. Ziemlich einfach, oder?

Die Vernunft beginnt bereits in der Küche.

Friedrich Nietzsche

Das soll jetzt nicht heißen, dass man dies nur noch machen sollte. Auch auswärts Essen oder mal was bestellen, ist selbstverständlich absolut in Ordnung. Dennoch kann dies dir helfen, wesentlich gesünder zu essen, trotz stressiger und voller Tage.

Ein Argument noch zum Schluss: Im Schnitt schmeißt jeder Haushalt 25% seiner Lebensmittel weg, da diese nicht mehr gut sind. Oft auch Obst. Nicht nur dass es Schade ums Essen ist, man rechne sich mal aus, was das an Geld über die Jahre ist. Erschreckend.

Sparsame sein, weniger verschwenden, dennoch leckeres Essen genießen und das ganze ein bisschen gesünder. Klingt gut oder?

Ps: Leckere, super einfache und schnelle Rezept folgen im Blog und auf unseren Social Media Seiten. Und natürlich geben wir Dir gerne Tipps und Anregungen im Studio! 😉

Close

Mit Leidenschaft, Herz und Spaß sind wir zu folgenden Zeiten, jede Woche für Euch da! Weitere Infos, wie das Impressum, findet Ihr weiter unten in dieser Seitenleiste.

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 – 19:00

Dienstag: 09:30 – 19:00

Mittwoch: 09:30 – 19:00

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 09:30 – 19:00

Samstag: 10:00 – 17:00

Sonntag: Geschlossen

Our socials
About